Immunsystem stärken durch Ernährung
Der Sommer geht, der Herbst steht in den Startlöchern. Neben buntem Laub und Kapuzenpullovern gehört meist auch eine Schniefnase und Husten zu den Begleitern durch die kühlere Jahreszeit. Was können wir neben den gängigen Hygienemaßnahmen tun, um uns gesund zu halten? Vitaminpräparate einnehmen? Heiße Zitrone trinken für den Extrakick Vitamin C? Gibt es überhaupt Ernährungsmaßnahmen die uns vor Infekten schützen können?
Image by Drazen Zigic on Freepik
Die Antwort. Jein.
Es gibt bedauerlicherweise kein Zaubermittel, das uns vor Infektionskrankheiten schützt. Es ist allerdings so, dass eine mangelhafte Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen zu einer geschwächten Immunabwehr und schwereren Krankheitsverläufen führen kann.
Das Immunsystem ist ein komplexer Abwehrmechanismus das auf eine Reihe von Nährstoffen angewiesen ist, um perfekt zu funktionieren. Die Vitamine A, D, E und einige B-Vitamine sind essentiell für unser Immunsystem. Kündigt sich ein Infekt an, hat sich Vitamin C bewährt, um die Intensität und Dauer der Erkrankung zu reduzieren. Dafür eignen sich Paprika, Kohl, Beeren und Zitrusfrüchte besonders gut. Vitaminpräparate sind nicht nötig. Soll es die “heiße Zitrone” sein, ist es empfehlenswert lauwarmes statt heißes Wasser zu verwenden, da Vitamin C nicht hitzestabil ist. Der Verzehr von Obst und Gemüse ist auch deshalb besonders wichtig, weil sekundäre Pflanzenstoffe nachweislich entzündungshemmend wirken. Auch unser Darmmikrobiom profitiert von ballaststoffreichem Obst und Gemüse. Ein gesundes Darmmilieu sorgt für eine gesunde Immunabwehr. Wer Vollkornprodukte, Obst, Gemüse, Joghurt und Sauerkraut in seinen Speiseplan einbaut, füttert die guten Bakterien und wird mit einer gestärkten Immunabwehr belohnt. Zu guter letzt ist auch eine ausreichende Versorgung mit Protein und essentielllen Fettsäuren notwendig um die Immunfunktion aufrecht zu erhalten.
Man sieht, dass die Antwort auf die Frage, was man für eine gute Immunabwehr machen kann, komplex ist. Wenn du mehr Infos haben möchtest, um möglichst fit durch Herbst und Winter zu kommen, melde dich gern bei mir.
Quelle: BZfE 2023